Judoclub NG Wien
Schlachthausgasse 32
1030 Wien
Telefon +43 676 9783955
E-Mail mail@ngjudo.at
ZVR 454306036
Bankverbindung Erste Bank
IBAN: AT03 2011 1287 1988 3203
BIC/SWIFT: GIBAATWW
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung, des österreichischen Datenschutzgesetzes und der sonstigen anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, dem rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung von personenbezogenen Daten. Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung der Webseite informieren.
Wir behalten uns künftige Änderungen oder Anpassungen der gegenständlichen Datenschutzerklärung ausdrücklich vor. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Ein Datenschutzbeauftragter gem. Art. 37 DSGVO wurde nicht bestellt.
Haftungsausschluss / Disclaimer
Alle Logos, Warenzeichen, Grafiken, Downloads und Texte auf dieser Seite sind geschützt durch ihre Eigentümer. Bilder und Inhalte von dieser Webseite, dürfen nicht ohne die schriftliche Zustimmung der Eigentümer kopiert, modifiziert oder anderweitig verfremdet werden.
Die Beiträge sind die Meinung des Verein Judoclub NG Wien. Sollten wir versehentlich gegen irgendwelche Copyrights verstoßen haben, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend per E-Mail.
Inhalt des Onlineangebots
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Downloads
Sollten sie sich innerhalb dieses Internetangebotes Dateien runterladen, so erfolgt die Nutzung der Programme/Skripte aus unserem Download-Verzeichnis auf eigene Gefahr. Für evtl. Schäden an EDV-Systemen übernehmen wir keinerlei Haftung.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Webseite allgemein
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite erheben und speichern wir Zugriffsdaten in Protokolldateien (sogenannten Logfiles bzw. Access-Logs), um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Erreichbarkeit der Webseite zu gewährleisten. Wir verarbeiten in diesem Zusammenhang folgende Daten bzw. Informationen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Webseiten, von denen Sie auf unsere Seite gelangen (Referrer-URL)
- Verwendetes Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
- Produkt und Versionsinformationen des genutzten Browsers
- Übertragene Datenmenge, Ladezeit
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Dieses liegt in der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und Erreichbarkeit der Webseite für alle Seitenbesucher, gegebenenfalls in der Erhebung, Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
Sie haben gegen diese Datenverarbeitung das Recht auf Widerspruch (Betroffenenrecht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitungen im berechtigten Interesse gemäß Art 21 Abs 1 DSGVO). Wir werden diesfalls Ihre Daten nur verarbeiten, wenn zwingende schutzwürdige Gründe unsererseits für eine weitere Verarbeitung bestehen.
Ein unmittelbarer Rückschluss auf Ihre Identität ist anhand der Informationen nicht möglich. Die Daten werden nach Erreichung der vorgenannten Zwecke automatisch gelöscht.
Kontaktformular
Auf unserer Webseite stellen wir Ihnen ein Formular für die einfache elektronische Kontaktaufnahme mit uns zur Verfügung (ngjudo.at/kontakt). Zur Nutzung geben Sie bitte die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlichen Daten bzw. Informationen ein (Pflichtfelder: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) und übermitteln uns Ihre Nachricht per Klick auf „Formular senden“.
Wir nutzen die bereitgestellten Daten und Informationen ausschließlich zu Zwecken der Anfragebeantwortung bzw. Kontaktaufnahme mit Ihnen. Alternativ zur Verwendung des Kontaktformulars ist eine Kontaktaufnahme über die auf der Webseite bereitgestellte E-Mail-Adresse, Anruf bzw. Postanschreiben möglich.
Die Datennutzung erfolgt auf Basis der Rechtsgrundlage berechtigtes Interessen Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung von niederschwelligen Kommunikationsangeboten).
Gegen Datenverarbeitungen im berechtigten Interesse haben Sie das Recht auf Widerspruch (Betroffenenrecht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitungen im berechtigten Interesse gemäß Art 21 Abs 1 DSGVO). Wir werden diesfalls Ihre Daten nur verarbeiten, wenn zwingende schutzwürdige Gründe unsererseits für eine weitere Verarbeitung bestehen.
Sonstige Webseitenfunktionalitäten
YouTube-Videos
Zur Darstellung unserer Leistungen nutzen wir die Angebote des Unternehmens Google (YouTube). Wir betten YouTube—Videos im sogenannten erweiterten Datenschutzmodus von YouTube ein, bei dem eine Datenweitgabe an das Unternehmen Google erst mit Klick auf das Video/dem aktiven Abspielen der Videos erfolgt und auch bestmöglich beschränkt wird.
Das Unternehmen Google nutzt die erhaltenen Informationen zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens, sowie zu Marktforschungs- und Marketingzwecken. Unsere Rechtsgrundlage für die Datenweitergabe an Google ist Ihre per Klick auf das Video erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) in die Datenübermittlung an das Unternehmen. Informationen zur Datenverarbeitung des Unternehmens Google finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google https://policies.google.com/?hl=de
Google Maps
Google Maps übermittelt automatisiert Daten an Google. Google nutzt die Daten in der Folge für eigene Zwecke (Werbung, Marktforschung, Weiterentwicklungen der Dienste, etc.). Informationen zu den Datenverarbeitungen durch Google siehe https://policies.google.com/privacy?hl=de. Für die Datenübertragung an Google holen wir vorher Ihre Einwilligung ein. Eine Datenübertragung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung.
Datenweitergabe und Empfänger
YouTube und Google Maps
Mit Klick auf die auf unserer Webseite eingebetteten YouTube-Videos bzw. Google Maps-Karten/bzw. die Buttons „YouTube-Inhalte laden“ und „Google Maps-Karte laden“ werden Nutzerdaten an das Unternehmen Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (Drittstaat) übermittelt.
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, als dies technisch und organisatorisch zur Erreichung der dargelegten Zwecke, sowie zur Erfüllung der uns treffenden gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Gegebenenfalls halten wir Ihre personenbezogenen Daten auch auf Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse für bestimmte Zeiträume vor. Bei der Festlegung der Zeiträume achten wir darauf, Ihre Rechte und Freiheiten nicht zu verletzen. Wenn die Datenvorhaltung nicht mehr erforderlich ist, löschen wir Ihre Daten umgehend.
Logfile-Daten halten wir für die Dauer von 6 Monaten ab dem Ende des Monats, in welches ihr Webseiten-Besuch fällt, vor.
Google Fonts
Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts. Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich.
Die Schriften sind lokal installliert, werden also nicht über Server der Firma Google bezogen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Adressen aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum werden vor der Übertragung an einen Server von Google in den USA gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Betroffenenrechte
In Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten, personenbezogenen Daten steht Ihnen eine Reihe von Rechten zu. Alle diese Rechte können Sie kosten- und formlos (per E-Mail, telefonisch oder postalisch), gegebenenfalls nach Nachweis Ihrer Identität, unter den angeführten Kontaktdaten geltend machen. Ihre Rechte im Einzelnen:
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit formlos Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. In diesem Fall teilen wir Ihnen schriftlich mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, für welche Zwecke wir diese verwenden, an welche Kategorien von Empfängern wir diese weitergeben und wie lange wir beabsichtigen, diese noch zu speichern. Wir werden Ihrem Auskunftsansuchen unverzüglich, längstens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, jederzeit formlos die Löschung Ihrer von uns verarbeiteten Daten zu begehren. Diesem Ansuchen kommen wir nach, sofern Ihre Daten für den Erhebungszweck nicht mehr notwendig sind, Sie eine allenfalls bestehende Einwilligung widerrufen, bei unrechtmäßigen Datenverarbeitungen oder wenn die Löschung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Recht auf Berichtigung: Sollten wir irrtümlich unrichtige oder unvollständige Daten über Sie verarbeiten, so berichtigen wir diese selbstverständlich. Dazu reicht ein an uns gerichteter, formloser Antrag aus.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn zwar die Löschung Ihrer Daten nicht möglich ist bzw. dies von Ihnen nicht gewünscht wird, Sie aber einer über die Speicherung der Daten hinausgehenden Nutzung nicht zustimmen, haben wir die Pflicht, auf Ihren Antrag hin die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Wir stellen Ihnen die von uns über Sie gespeicherten Daten, die wir aufgrund eines Vertrages oder aufgrund Ihrer Einwilligung erhalten haben, auf Ihren formlosen Antrag hin kostenlos in einem gebräuchlichen Dateiformat zur Verfügung. Sie können diese Daten für eigene Zwecke verwenden und sie an zukünftige Vertragspartner weitergeben. Wir übernehmen – sofern Sie dies wünschen und es technisch machbar ist – auch direkt die Übertragung Ihrer Daten an einen von Ihnen namhaft gemachten Adressaten. In diesem Fall informieren wir Sie nach erfolgter Übertragung. Ihrem Antrag kommen wir unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach.
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen in Datenverarbeitungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, diesfalls wir die Datenverarbeitung einstellen. Die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Datenverarbeitungen wird durch einen Widerruf der Einwilligung nicht berührt.
Recht auf Widerspruch: Wenn wir Ihre Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung das Recht auf Widerspruch zur weiteren Verarbeitung Ihrer Daten. Üben Sie dieses aus, werden wir Ihre Daten nicht mehr zu dem Zweck, dem Sie widersprochen haben, verarbeiten – es sei denn es bestehen schutzwürdige Gründe auf unserer Seite für die weitere Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das österreichische Datenschutzgesetz gewährleisten Ihnen die oben genannten Rechte im Bereich Datenschutz. Wenn Sie der Ansicht sind, in einem dieser Rechte durch uns verletzt worden zu sein, haben Sie die Möglichkeit, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für Österreich zuständige Datenschutzbehörde ist die
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at
Ansprüche gegen uns, die Ihnen aufgrund anderer gesetzlicher Grundlagen zustehen, bleiben davon unberührt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns vor Involvierung der Behörde Gelegenheit geben, Bedenken auszuräumen bzw. zur Klärung von Fragen beizutragen.
Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen und angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren, dem Stand der Technik entsprechenden Betriebsumgebung gespeichert.
Der Zugang zu unserer Homepage wird über HTTPS gesichert. Dies bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern verschlüsselt erfolgt.
Sonstiges
Auf unserer Webseite finden Sie Verlinkungen zu Webseiten, für die andere Vereine, Organisationen, Einrichtungen, oder Unternehmen verantwortlich sind. Inwiefern diese personenbezogene Daten erheben bzw. verarbeiten, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Datenschutzinformationen. Eine Weiterleitung erkennen Sie daran, dass sich ein neues Browserfenster/ein neuer Tab öffnet und eine neue Adresse/eine neue URL angezeigt wird.
Auf unserer Webseite sind Piktogramme/Symbole zu Facebook und Instagram vorhanden. Mit Klick auf das Piktogramm/das Symbol gelangen Sie zu unserem Facebook-, bzw. Instagram-Auftritt. Es handelt sich um eine bloße Weiterleitung/eine bloße Verlinkung und nicht um „Social Media Plugins“. Es werden keine personenbezogenen Daten an Facebook/Instagram übermittelt.
Stand der Datenschutzerklärung April 2025